Weltweit erste erfolgreiche Nierentransplantation bei einem an chronischer Leukämie erkrankten Patienten mit chronisch myeloischer Leukämie (CML) durchgeführt. Der heute 58-Jährige lebt nun bereits seit drei Jahren[...]. Eine chronisch myeloische Leukämie (CML) ist eine Art des Knochenmarkskrebses. Erkrankt ein Patient an CML[...] nach einer Nierentransplantation eine chronisch myeloische Leukämie entwickelten, sehr gut mit beiden Medikamentenarten –
Akute myeloische Leukämie Eine jener bösartigen Bluterkrankung, die am Ordensklinikum Linz Elisabethinen behandelt werden, ist die Akute myeloische Leukämie (AML). Rund 1.000 Neuerkrankte gibt es im Schnitt pro Jahr in Österreich. Primar Ansgar Weltermann: „Die größten Behandlungserfolge erzielt
Österreichs zweitgrößtes Stammzelltransplantationszentrum von akuter oder chronischer Leukämie, Lymphknotenkrebs oder ein multiples Myelom (Krebserkrankung[...] zwischen den Elisabethinen und anderen Spitälern, wo frühzeitig für alle Patienten ein Leukämie
"Meine Spende ist vielleicht die letzte Chance." Edith Asamer (47) hat ihrem ältesten Bruder Franz (66) vor einem Jahr im Stammzellentransplantationszentrum am Ordensklinikum Linz Elisabethinen Stammzellen gespendet, nachdem dieser an Akuter Myeloischer Leukämie (AML) erkrankt war und dringend eine geeignete Spende brauchte. Als Edith erfuhr, dass
"Mir liegt der Umgang mit onkologischen Patienten." Rene Leonhartsberger arbeitet seit 2013 als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Neutropeniestation am Ordensklinikum Linz Elisabethinen. Er kümmert sich um Menschen, die an einer schweren Bluterkrankung leiden und wegen akuten Leukämien, Lymphdrüsenkrebs (Morbus Hodgkin) oder Knochenmarkskrebs
Studienzentrum für CAR-T-Zell-Therapie Leukämie, Lymphknotenkrebs oder ein multiples Myelom (Krebserkrankung des Knochenmarks) nicht ausreichend
CAR-T-Zell-Therapie: Neue Methode im Kampf gegen Krebs erstmals erfolgreich in Oberösterreich durchgeführt am Ordensklinikum Linz erfolgreich durchgeführt. Sprechen bestimmte Formen von Leukämie, Lymphknotenkrebs
Welche Vorteile hat die Immuntherapie? Form der akuten Leukämie (akute lymphatische Leukämie, ALL des Kindes- und jungen Erwachsenenalters
Gratulation zur Habilitation und Leukämien, sowie Laborparameter für die Erkennung von Autoimmunerkrankungen. Neben ihrer Tätigkeit im Labor
Eine Niere als Geschenk war Kurarzt in Bad Hall, als er vor mehr als zehn Jahren mit der Diagnose „Leukämie" konfrontiert war. Während
Chronischer Juckreiz (Pruritus) Aber nicht nur Offensichtliches wie Insektenstiche oder Hautkrankheiten, sondern auch Leukämie und jedes Organleiden, etwa
"Das Leben kann doch stärker sein" - Krebs besiegt durch Stammzelltransplantation ist das einzige Spital in Oberösterreich, das Stammzelltransplantationen bei Leukämie-Patienten durchführt
Virtuelle Realität motiviert onkologische Patienten zur Bewegung . In einem Testbetrieb wird Leukämie-Patienten am Ordensklinikum Linz Elisabethinen die Möglichkeit geboten
Der Pathologe: Medizin hinter den Kulissen ein Pathologe die Zell- und Gewebeveränderungen. Oder wenn der Verdacht auf Leukämie besteht, gibt die exakte
Versorgung von Krebspatient*innen auch während der Pandemie auf gleichbleibend hohem Niveau der zellulären Therapien bei Leukämie, Lymphknotenkrebs oder anderer Krebserkrankungen des Knochenmarks
Begleitmedikation der Krebstherapie: Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Komplementärmedizin Tumoren (bei Leukämien und Lymphomen) ist die Misteltherapie jedoch kontraindiziert
Nierentransplantation ermöglicht ein neues Leben für Transplantationen verschieben. So konnten wir bei einem Patienten mit stabiler chronischer myeloischer Leukämie
Ordensklinikum Linz hält Krebsversorgung auch während Corona in vollem Umfang aufrecht Gruppe waren und sind Patient*innen mit hämatologischen Erkrankungen wie Akute Leukämie, Lymphknotenkrebs
28.09.2020 Weltweit erste erfolgreiche Nierentransplantation bei einem an chronischer Leukämie erkrankten Patienten mit chronisch myeloischer Leukämie (CML) durchgeführt. Der heute 58-Jährige lebt nun bereits seit drei Jahren[...]. Eine chronisch myeloische Leukämie (CML) ist eine Art des Knochenmarkskrebses. Erkrankt ein Patient an CML[...] nach einer Nierentransplantation eine chronisch myeloische Leukämie entwickelten, sehr gut mit beiden Medikamentenarten –
25.07.2016 Europäisches Zertifikat für Leukämie-Diagnostik Eine hoch spezialisierte Diagnostik von Gen-Mutationen ermöglicht eine frühzeitige Prognose des weiteren Verlaufs der Chronisch Lymphatischen Leukämie (CLL) – der häufigsten Form der Leukämie[...] Leukämie (CLL) ist die häufigste Leukämieform, die meist im höheren Alter auftritt. Oft verläuft
22.08.2019 Virtuelle Realität motiviert onkologische Patienten zur Bewegung . In einem Testbetrieb wird Leukämie-Patienten am Ordensklinikum Linz Elisabethinen die Möglichkeit geboten
03.02.2020 CAR-T-Zell-Therapie: Neue Methode im Kampf gegen Krebs erstmals erfolgreich in Oberösterreich durchgeführt am Ordensklinikum Linz erfolgreich durchgeführt. Sprechen bestimmte Formen von Leukämie, Lymphknotenkrebs[...] diese Form der gentechnisch modifizierten T-Zellprodukte zur Krebstherapie bei bestimmten B-Zell-Leukämien
30.01.2019 Weltkrebstag: Neue Erkenntnisse und Forschungen in der Stammzelltransplantation Leukämie, Lymphknotenkrebs oder ein mul-tiples Myelom (Krebserkrankung des Knochenmarks) nicht ausreichend[...] vor allem für Patienten mit Hochrisiko-Leukämie, die rasch einen Spender brauchen, eine gut etablierte therapeutische
23.04.2018 50 Jahre Strahlentherapie in Oberösterreich ihrer Gründung immer wieder mit Innovationen aufhorchen: Ganzkörperbestrahlung bei Leukämie: 2013 wurde erstmals in Österreich ein an Leukämie erkrankter Patient mit einer neuartigen Methode
01.02.2021 Versorgung von KrebspatientInnen während Pandemie auf gleichbleibend hohem Niveau bei Leukämie, Lymphknotenkrebs oder anderer Krebserkrankungen des Knochenmarks wurden 2020 ebenfalls die Zahlen