
Prostatazentrum
Elisabethinen

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Ansprechpartner*innen, Erkrankungsbilder der Prostata, Behandlungsmethoden und Prostatakrebs informieren.
Das Prostatazentrum des Ordensklinikum Linz Elisabethinen besteht seit März 2007. Modernste Diagnose- und Behandlungsverfahren sind hier ebenso selbstverständlich wie eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten.
Die Leistungsangebote auf einen Blick:
- Modernste Krebstherapie durch neueste Operationstechniken und Medikamente
- Individuelle Patientenberatung in der multidisziplinären Ambulanz
- Behandlung von gutartigen Vergrößerungen der Prostata
- Teilnahme an Forschungsstudien
Prominente Patienten unseres Zentrums
"Mit der Errichtung des ersten oö. Prostatazentrums hat das Ordensklinikum Linz Elisabethinen erneut sein fortschrittliches Handeln unter Beweis gestellt. "Mich persönlich begeistert vor allem das neue fächerübergreifende Beratungsangebot für Patienten mit einem besonders komplexen Krankheitsbild." Ferry Öllinger, Schauspieler
"Das neue Prostatazentrum am Ordensklinikum Linz Elisabethinen vereint für mich Menschlichkeit mit erstklassigem medizinischen Know-how. Als Patient konnte ich mich selbst von der ausgezeichneten und wertschätzenden Betreuung des Urologie-Teams überzeugen." Herbert Steinböck, Kabarettist
In Österreich erkranken jährlich ca. 6.000 Männer neu an Prostatakrebs, bei jedem fünften Patienten einer*s praktischen Ärztin*Arzt* wird ein urologisches Problem festgestellt und mehr als 40 % aller Männer entwickeln im Laufe ihres Lebens eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Diese Fakten belegen eindeutig, welch hohen Stellenwert Prostataerkrankungen einnehmen.
Das Ordensklinikum Linz reagiert auf diese Entwicklung und bietet im ersten oberösterreichischen Prostatazentrum modernste medizinische und therapeutische Möglichkeiten an. Die Schwerpunkte des Zentrums liegen im Bereich
- der Früherkennung & Diagnose von Prostataerkrankungen,
- der Behandlung von gutartigen Vergrößerungen der Prostata
- und der Therapie von Prostatakrebs.
Weiterer Teil des Angebots ist ein besonders innovatives und patientenfreundliches Beratungsmodell: Bei Bedarf steht dem Patient ein multidisziplinäres Team aus Urologen, Onkologen und Radio-Onkologen zur Verfügung.