An unserer Abteilung für Orthopädie legen wir großen Wert darauf, Ihnen eine umfassende Palette von hochqualitativen Dienstleistungen und fundierte Expertise im Bereich der Schulter-, Ellbogen- und Handgesundheit anzubieten. Auf dieser Seite können Sie weitere Informationen über unsere Leistungen in Bezug auf Erkrankungen und Verletzungen in diesen wichtigen Körperbereichen erhalten, sowie über die vielfältigen konservativen und operativen Therapieoptionen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können.
Die Gesundheit unserer oberen Extremitäten, zu denen die Schulter, der Ellbogen und die Hand gehören, ist von grundlegender Bedeutung für unsere tägliche Lebensqualität. Diese hochkomplexen anatomischen Strukturen ermöglichen es uns, ein breites Spektrum von alltäglichen Bewegungen auszuführen, sei es greifen, heben, schreiben oder andere Aktivitäten. Trotz ihrer beeindruckenden Funktionalität sind diese Bereiche anfällig für verschiedene Erkrankungen und Verletzungen, die unsere Fähigkeit, diese grundlegenden Aufgaben auszuführen, erheblich beeinträchtigen können.
Die häufigsten Krankheitsbilder
Schulter:
- Rotatorenmanschettenverletzungen: Schäden an den Muskeln und Sehnen, die die Schulter stabilisieren und für ihre Funktion entscheiden sind.
- Frozen Shoulder (Schultersteife): Eine schmerzhafte Erkrankung der Gelenkskapsel, die zu einer Einschränkung der Beweglichkeit der Schulter führt.
- Schulterluxation (ausgerenkte Schulter): Die Schulterkugel rutscht aus ihrer Position, was zu Schmerzen und Instabilität führt.
- Schulterarthrose: Verschleiß des Schultergelenks mit Schädigung des Knorpels.
- Schulterimpingement (Subakromiales Syndrom): Eine Verengung im Schultergelenk, die auf Sehnen und Weichteile drückt.
- Kalkschulter (Tendinosis calcarea): Erkrankung, bei der sich Kalziumablagerungen in den Sehnen der Rotatorenmanschette ansammeln. Diese Ablagerungen können zu Entzündungen, Schmerzen und Funktionsstörungen führen.
- Schulterinstabilität: Ein Zustand, bei dem das Schultergelenk überbeweglich ist und leicht ausrenken kann.
Ellbogen:
- Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis): Schmerzen und Entzündungen an der äußeren Ellenbogenregion, die oft durch Überbeanspruchung auftreten.
- Golferellenbogen (Epicondylitis humeri ulnaris): Schmerzen und Entzündungen an der inneren Ellenbogenregion, die häufig durch wiederholte Bewegungen verursacht werden.
- Ellbogenluxation: Eine Ausrenkung des Ellbogengelenks, die Schmerzen und Instabilität verursacht.
- Ellbogenarthrose: Ein Verschleiß des Ellbogengelenks, der Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit verursacht.
Hand:
- Karpaltunnelsyndrom: Eine Kompression des Mittelnervs im Handgelenk, die Taubheit und Schmerzen in der Hand auslöst.
- Sehnenscheidenentzündung: Eine Entzündung der Sehnenscheiden, die Schmerzen und Schwellungen in den Handgelenken verursacht.
- Arthrose der Handgelenke: Ein Verschleiß der Gelenke in der Hand, der zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt.
- Dupuytren-Kontraktur: Eine Verdickung des Bindegewebes in der Handfläche, die zu Fingerkrümmungen führt.
- Handfrakturen: Knochenbrüche in den Handknochen, die durch Trauma oder Stürze verursacht werden.