Kinderurologie

Barmherzige Schwestern

Informationen zum Aufenthalt für Eltern

Nähere Informationen zur Aufnahme, zu den Operationsterminen sowie zur Anreise und Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie unter >> DOWNLOADS <<

Further Information on Admittance, Accomodation or Getting there can be found at
>> DOWNLOADS<<

 

Anwesenheit von Mutter, Vater oder einer anderen Betreuungsperson sind für den Heilungsverlauf und die emotionale Geborgenheit des Kindes wichtig und erwünscht.

Für Kinder bis 2 Jahren stehen auf der Säuglingsstation ausschließlich Eltern-Kind-Einzelzimmer zur Verfügung. Auf der Kinderstation (für Kinder ab 2 Jahren) stehen ebenfalls Eltern-Kind-Betten zur Verfügung. Hier teilen sich zwei Begleitpersonen und zwei Kinder ein Zimmer. Kinder unter 6 Jahren können immer neben ihren Eltern schlafen.

Auch bei etwas älteren Kindern ist dies meist möglich. Allerdings können wir das nicht immer garantieren und bitten um Verständnis, wenn wir den Begleitpersonen gegebenenfalls kein Bett anbieten können. Für die Übernachtung gibt es dann in unserem Haus beschränkte Möglichkeiten in Form eines Elternzimmers, ansonsten einige Hotels bzw. Unterbringungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.     
 

Weiterführende Therapiemöglichkeiten

kokon - Reha für junge Menschen - bietet Rehabilitation für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sowie die Unterstützung ihrer Familienangehörigen.
www.kokon.rehab

Informationen zum Aufenthalt für Kinder

Um euch den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen, möchten wir euch hier ein paar Dinge erklären, die wir mit euch vorhaben. Selbstverständlich wird nicht alles auf jede*n zutreffen, aber falls doch, müsst ihr keine Angst davor haben. 
 

Ultraschalluntersuchung



Mit dem Ultraschall kann man in deinen Bauch hinein schauen und über einen Bildschirm/Fernseher kannst du alles mitverfolgen. Leider nur in schwarz-weiß, aber für uns ist das genug. Für die Ultraschalluntersuchung wird warmer „Schneckenschleim“ – in Wirklichkeit ist es natürlich kein Schneckenschleim, sondern ein spezielles Gel – mit dem Gerät auf deinen Bauch oder Rücken aufgetragen, damit die Bilder am Bildschirm/Fernseher schön hell werden und man alles gut sehen kann.
 

Röntgenuntersuchung



Falls eine Röntgenuntersuchung bei dir notwendig ist, lernst du unsere Gisela kennen. Sie macht Fotos von deinem Bauch und wir können sehen, was da drinnen los ist. Ganz ähnlich wie beim Ultraschall, nur ohne „Schneckenschleim“.

Zaubersalbe & Wurschtigkeitssaft

Wir bemühen uns sehr, dir alles so gut wie möglich zu erklären, damit du genau verstehst, was bei dir am Tag der Untersuchung oder OP passiert – aber falls du dann doch noch ein wenig nervös bist, haben wir spezielle Tricks, wie eine Zaubersalbe oder einen Saft, der es ermöglicht, dass du weder einen kleinen Picks noch zu viel Unruhe spürst.
Du kannst auch zur Beruhigung dein Stofftier mit in den OP nehmen. Beim Einschlafen hältst du es fest in deinen Armen und es wird warten, bis du wieder aufwachst.