Mit den ÄrztInnen, dem Pflegepersonal und TherapeutInnen möchten wir dazu beitragen, dass Sie in der Zeit Ihres Krankenhausaufenthaltes gut betreut werden.
"Du selbst bist die Quelle, die uns Leben schenkt. Deine Liebe ist die Sonne von der wir leben." Ps 36,10
Seelsorgliche Begleitgespräche
Oft bleibt in der Situation der Krankheit Zeit zum Nachdenken und es tauchen Fragen auf. Die Mitarbeiter der Seelsorge möchten Ihnen als Patient im aufmerksamen, vertraulichen Dasein in einem Gespräch Zeit schenken. Wir kommen regelmäßig auf Ihre Station, hören Ihnen zu und begleiten Sie.
Wir begleiten Sie, um neue Wege der Hoffnung zu finden
- durch unterstützende Gespräche
- Besuche in belastenden Situationen
- Unterstützung von Angehörigen und Nahestehenden in Krisensituationen
- religiösen Beistand
- in unserer Elisabethkapelle finden Sie tagsüber die nötige Stille bzw. auch die Möglichkeit zur Mitfeier von Gottesdiensten
Erreichbarkeit
Katholische Seelsorge
Wenn Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bei den MitarbeiterInnen auf der Station, im Seelsorgezentrum (2. OG - A-Bau, DW: 2892) oder bei der Rezeption.
Evangelische Seelsorge
Krankenhauspfarrer Mag. Herbert Rolle
Rufbereitschaft: +43 / 664 / 8710740 oder +43 / 699 / 1887 7485
Ehrenamtlich: Margrit Lugmayr, Margit Dannerbauer
Fremdsprachige Seelsorge
+43 / 732 / 7610 / 3136