Leistungsschwerpunkte umfassen sämtliche sowohl diagnostische als auch therapeutische Verfahren zur Beurteilung und Behandlung von Herz-Gefäßleiden. Die apparative Ausstattung entspricht modernsten internationalen Standards, wobei häufig für Österreich erstmalig neue Verfahren eingesetzt werden konnten.
Interne 2 - Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin
Elisabethinen
Leistungen
Herzambulanz für stationäre und ambulante Patienten
- EKG, Ergometrie
- Herzultraschall: 2- und 3-dimensionale (2D, 3D) Echokardiographie (E.), Stress-E., 2D- und 3D-Transösophageale-E., Kontrast-E., Doppler-E., 2D- und 3D-Speckle Tracking.
- Gefäßultraschall für extracranielle Hirngefäße und periphere Arterien
- Oszillographie
- Kipptisch
- 24-Stunden Blutdruckmesssung
- 24-Stunden Langzeit-EKG
Interne Intensivstation
- Zentraler Druck (PICCO, Rechtsherzkatheter- und EKG)
- Monitorüberwachung für 10 Betten
- EKG-Monitorisierung für 13 weitere Betten
- Echokardiographie
- Sonographie
- Maschinelle Beatmung
- Intraaortale Ballonpumpe
- Nichtinvasive Beatmung (NovaLung)
- Therapeutische Hypothermie (invasiv und extern)
- Hämofiltration und Dialyse in Kooperation mit der Abt. für Nephrologie
- Endoskopie in Kooperation mit der Abteilung für Gastroenterologie
- Tracheostomie in Kooperation mit der Abteilung für Chirurgie
- Bronchoskopie in Kooperation mit der Abteilung für Pneumologie
- Herzalarmsystem für das gesamte Krankenhaus
Herzkatheterlabor
- Koronarangiographie
- Koronarintervention (Dilatation, Stents, Rotablation)
- Pressure wire
- Intrakoronarer Ultraschall
- OCT (Optische Kohärenztomographie)
- Klappenintervention (Transcutaner Aortenklappenersatz, MitraClip)
- Shuntverschluss (Offenes Foramen ovale, Vorhofseptumdefekt)
- Herzbeutelpunktion
- TASH (Ablation bei hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie)
- Rechtsherzkatheter (Ruhe,Belastung)
- Intraaortale Ballonpumpe
Rhythmuslabor
- Elektrophysiologische Untersuchung (EPU)
- Ablation von Reentrytachykardien und Präexzitationen
- Ablation ventrikulärer Extrasystolie
- Ablation von Vorhofflattern
- Ablation von Vorhofflimmern
- Ablation von Kammertachykardien
Pflegekompetenz
- Grundpflege und Untersuchungsvorbereitungen
- Unterstützung bei Therapiemaßnahmen
- Postinterventionelle Nachsorge
- Betreuung schwerkranker Patienten
- Gespräche mit Angehörigen