Informieren Sie sich hier über Praktika, Ferialjobs und Zivildienststellen im Ordensklinikum Linz.

Karriere
Praktika, Ferialjobs, Zivildienst
Angebote Barmherzige Schwestern
Praktika im Pflegedienst
Unser onkologischer Schwerpunkt veranlasst viele Schüler*innen in- und ausländischer Krankenpflegeschulen in unserem Haus ein Wahlpraktikum zu absolvieren.
Das Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern bietet - allerdings in sehr begrenztem Ausmaß - Praktika an, die einen Eindruck von der Arbeit in einem Krankenhaus vermitteln und bei der weiteren Berufsentscheidung helfen sollen.
>>Allgemeine Rahmenbedingungen zu einem Praktikum
Ihre Ansprechpartnerin
Fr. Adelina Qafleshi
eMail: adelina.qafleshi@ordensklinikum.at
Tel: +43 732 7677 – 6242
Erreichbarkeit: MO – FR von 08:30 – 12:30 Uhr
In unserem Ordensspital können folgende Praktika absolviert werden:
>> Pflicht- und Wahlpraktika im Rahmen einer Aus-, Fort- und Weiterbildung zur
- diplomierten Pflegefachkraft
- onkologischen Pflegefachkraft
- Praxisanleitung
- Pflegehilfe und Altenfachbetreuung
- medizinischen Verwaltungskraft
- Ordinationshilfe
- Intensivpflegefachkraft (SAB)
- Fachkraft für Pflege im Operationsbereich (SAB)
>> weiters für:
- gehobenen medizinisch technischen Dienst
- und im Rahmen einer Palliativausbildung
Praktika Klinische Psychologie
Wir bieten jedes Jahr die Möglichkeit eines angeleiteten Praktikums an.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- absolvierte Prüfungen in der Hauptvorlesung Klinische Psychologie/Nachweis
- Bereitschaft für eigenständiges Arbeiten unter Supervision
- Bewerbung mit allen Unterlagen
- persönliche Vorstellung
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Christina Mayr-Pieper
Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Psychoonkologin
christina.mayr-pieper@ordensklinikum.at
Tel.: +43 732 7677-4781
Ferialstellen Sommer 2023
Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern bietet auch im Jahr 2023 Ferialstellen in den Bereichen Pflege (hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Station), Patiententransport und in der Informatik an.
VORAUSSETZUNGEN:
- Arbeitszeit - 40 Stunden/Woche
- Mindestens 16 Jahre alt, bzw. mindestens 17 Jahre alt im Bereich der Pflege
- Turnusdienst im Bereich der Pflege zwischen 6.00 Uhr und 19.00 Uhr, sowie Wochenenddienste möglich
- Aktueller Impf- und Immunitätsnachweis erforderlich
Nähere Details entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung zur Ferialhilfe und bewerben sich direkt online durch Klick auf das Feld "Jetzt bewerben".
(Bitte dazu im Formular ganz nach unten scrollen unter dem Video).
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Andrea Schicho
Zivildienst
Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern bietet 7 Zivildienststellen. Als Zivildiener unterstützen Sie den Patient*innentransportdienst und führen Transportaufträge innerhalb des Krankenhauses zwischen den einzelnen Stationen und leistungserbringenden Stellen durch.
Wir erwarten von unseren Zivildienern die Absolvierung eines 16stündigen Erste Hilfe-Kurses (z. B. beim Roten Kreuz oder Arbeitersamariterbund) vor Antritt der Zivildienststelle. Die Kurskosten trägt das Krankenhaus.
Was bieten wir den Zivildienstleistenden?
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit beim Patient*innentransport
- Ein gutes Betriebsklima
- Einen guten Einblick in eine große Gesundheitseinrichtung
- Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
- Eine 40 Stunden Woche (Turnusdienst)
Ihr Ansprechpartner
Hannes Moser, BScN, MA
Leitung Servicebereich Hausdienste
Angebote Elisabethinen
Praktika im Pflegedienst
Das Ordensklinikum Linz am Standort Elisabethinen bietet Interessentinnen und Interessenten Praktikumstellen, welche im Rahmen einer Ausbildung zu absolvieren sind, an.
FOLGENDE PRAKTIKA STEHEN ZUR AUSWAHL:
- FachhochschulabsolventInnen (Pflegemanagement/Pflegewissenschaft)
- SonderausbildungsteilnehmnerInnen (z.B. Anästhesiepflege, Intensivpflege, Pflege im OP-Bereich, Nierenersatztherapie)
- Weiterbildungen wie z.B. Onkologie, Palliativ, Praxisanleitung,...
- Pflichtpraktikum für die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Pflegefachassistenz, Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenpflege (Pflegeassistenz)
- Wir bieten derzeit keine Praktika/Ausbildungsstellen im Bereich Psychologie an.
UNTERLAGEN
- Ansuchen für ein Praktikum im Ordensklinikum Linz Elisabethinen
- "Impf- und Immunitätsnachweisformular"
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Versicherungsbestätigung (wenn notwendig)
Da unsere Praktikumsstellen begrenzt sind, bitten wir Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mindestens vier Monate vor Praktikumsbeginn an uns zu senden!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit nachstehenden Unterlagen an:
Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Dir. Elisabeth Märzinger, MScN
Pflegedirektion
Fadingerstr. 1
4020 Linz
E-Mail: bewerbung.elisabethinen@ordensklinikum.at
Ferialstellen
Ferienstellen Sommer 2023
Das Ordensklinikum Linz Elisabethinen bietet auch im Jahr 2023 Ferialstellen in den Bereichen Pflege (hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf der Station), in der Technik (Medizintechnik, Elektrik, Installateure), in der Reinigung, in unserer Küche und in der Informatik an.
In unserer Großküche können Sie auch diverse Pflichtpraktika für Höhere Lehranstalten für Tourismus und Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe absolvieren.
Voraussetzungen:
- Arbeitszeit - 40 Stunden/Woche
- Mindestens 16 Jahre alt, bzw. mindestens 17 Jahre alt im Bereich der Pflege
- Turnusdienst im Bereich der Pflege zwischen 6.00 Uhr und 19.00 Uhr, sowie Wochenenddienste möglich
- Aktueller Impf- und Immunitätsnachweis erforderlich
Nähere Details entnehmen Sie bitte unseren Ausschreibungen, mit dem Link "Bereich Pflege" bzw. dem Link "Bereich Verwaltung" gelangen Sie auch direkt zur Online-Bewerbungsmöglichkeit durch Klick auf das Feld "Jetzt bewerben". (Bitte dazu im Formular ganz nach unten scrollen unter dem Video).
- Bereich Pflege, z.H. Frau Evelin Kerschbaumer
- Bereich Verwaltung, Technik, IKT, Küche, etc. z.H. Frau Sabine Blaslbauer
Zivildienst
Zivildienst
Das Ordensklinikum Linz Elisabethinen bietet 14 Zivildienststellen. Als Zivildiener unterstützen Sie den Hol- und Bringdienst durch den Transport von Patienten und Waren.
Beim Hol- und Bringdienst übernehmen Sie zugewiesene Transportaufträge innerhalb des Krankehauses und bringen Ihren Patienen z. B. von der Station zum OP oder zu einer Untersuchung.
Wir erwarten von unseren Zivildienern die Absolvierung eines 16stündigen Erste Hilfe-Kurses (z. B. beim Roten Kreuz oder Arbeitersamariterbund) vor Antritt der Zivildienststelle, die Kurskosten trägt das Krankenhaus.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bitte schicken Sie diese mit einem Bewerbungsschreiben, Zivildienstbescheid und Lebenslauf an das Ordensklinikum Linz Elisabethinen, Personalstelle oder per E-Mail an bewerbung.elisabethinen@ordensklinikum.at.