Der nächste Lehrgang findet im Mai 2024 statt.
Die Krebsakademie-Fortbildung für Mitarbeiter*innen der pharmazeutischen Industrie behandelt jene Themen, die in Ihrem Arbeitsalltag relevant sind.
Die Komplexität medikamentöser Tumortherapien und der Umgang mit Menschen in einer einschneidenden Lebenssituation ist eine der großen Herausforderungen in der Onkologie. In diesem Umfeld arbeiten Sie dem Behandler*innenteam von Seiten der pharmazeutischen Industrie zu. Sie erhalten eine Ausbildung, die neben den produktspezifischen Informationen auch grundlegende Informationen zur Hämatologie und/oder Onkologie enthält. Der Kontakt mit Ärzt*innen und anderen Behandlergruppen, manchmal auch mit Patient*innenvertretern trägt ebenso zum Wissensgewinn bei wie der kollegiale Austausch in der Firma oder das gezielte Nachlesen in der Literatur zu einer konkreten Fragestellung. Doch reicht das aus?
Sie werden im Berufsalltag vielleicht spüren, dass Ihnen die Arbeitsabläufe im Spital nicht wirklich vertraut sind. Der Kontakt und Austausch mit Ärzt*innen, Pflegeteams und Pharmazeut*innen ist oft auf wenige Minuten beschränkt, weil diese im Alltag kaum Zeit haben, sich auf eine vertiefende Diskussion einzulassen. Sie haben zwar manche Dinge gelernt oder gehört, aber eine klare Vorstellung, wie sich der konkrete klinische Alltag für ein onkologische Patient*innen anfühlt und das Behandler*innenteam gestaltet, ist Ihnen nur vage bekannt. Gleichzeitig merken Sie, dass Behandlungsqualität nicht alleine an den Prozentzahlen und Graphiken aus klinischen Studien abgeleitet werden kann.
Wie laufen Diagnostik, Therapieempfehlung, supportive Medizin und Komplikationsmanagement wirklich ab. Möchten Sie im konkreten Austausch mit Fachexpert*innen des Ordensklinikums Linz Gewissheit erlangen, wie die Ergebnisse aus Studien in der klinischen Anwendung übertragen werden?
Wenn ja, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie! Die Krebsakademie wurde gegründet, um die Erfordernisse einer modernen onkologischen Versorgung in die Breite zu tragen. Eingebettet in das onkologische Leitspital für OÖ. – das Ordensklinikum Linz – bietet die Krebsakademie Weiterbildungen für verschiedenste Gesundheitsberufe wie z.B. Ärzt*innen, Arztassistent*innen, Diätolog*innen, Pflegefachkräfte, Physiotherapeut*innen, Pharmazeut*innen und Seelsorger*innen an.
Der Kurs wurde gemeinsam mit dem Verband der pharmazeutischen Industrie (der Standing Committees Klinische Forschung und Oncology) entwickelt. Ziel ist, Ihnen eine praxisnahe Weitervermittlung von Wissen zu geben, die Ihnen mehr Sicherheit an der Schnittstelle zum Behandlerteam im Spital gibt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Elena Madlschenter
Servicebereich Zuweiserbeziehungsmanagement & Marketing, Ordensklinikum Linz
Tel: +43 732 7677-6755
E-Mail: krebsakademie@ordensklinikum.at