Jährlich werden ins unserem Zentral-OP ca. 18 000 Eingriffe in den Fachbereichen Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Kinderurologie, Orthopädie, Plastische Chirurgie und Urologie an stationären und tagesklinischen Patientinnen und Patienten durchgeführt.
Jeden Tag stehen interprofessionelle Teams, bestehend aus Operateuren und OP-Pflege sowie Anästhesieärzten/-ärztinnen und Anästhesiepflege für unsere Patienten zur Verfügung.
Das OP-Mangagement, bestehend aus OP-Managerin und Koordinationsteam, verfolgt das Ziel höchster Patientenzufriedenheit durch:
- Stabilität des OP-Programmes bei Sicherstellung der Integration von Notfällen
- bestmöglichste Ressourcenoptimierung durch bedarfsgerechte Zuteilung von OP-Ressourcen
- Optimierung der Prozessabläufe
- maximale OP Saalauslastung