Ein Tag auf der Akutstation
Nach der Notfallambulanz, vor der Fachabteilung: Dazwischen liegt die Akutstation. doch was genau passiert dort eigentlich? Wir haben unsere Kollegen einen Aufnahme- bzw. Verlegungstag begleitet.
Das Ziel der Akutstation ist es, innerhalb von 10-34 Stunden zu entscheiden, ob Patienten
Abgeklärt und betreut werden auf der Akutstation zB Lungenentzündung, Herzbeschwerden, Vorhofflimmern, Blutvergiftung, Diabetesprobleme, unklare Schmerzen in Bauch und Brust, Gallen- und Nierenkoliken, Verstopfung und Durchfall, Harnwegsinfekte, epileptische Anfälle, Schlaganfall, unklares Fieber, akute HIV Infektion, Laryngitis, Vergiftungen, Immobilität bei Arthrose und Arthritis, aktuer Verwirrtheit bei Demenz bis hin zu häuslicher Versorgungsthemen. Zusätzlich in Einzelfällen isolationspflichte Patienten - vom Darminfekt bis zum TBC-Verdacht.
Nach der Notfallambulanz, vor der Fachabteilung: Dazwischen liegt die Akutstation. doch was genau passiert dort eigentlich? Wir haben unsere Kollegen einen Aufnahme- bzw. Verlegungstag begleitet.