Aktuelles

Aktuelles

Ordensklinikum Linz

Herzerl-Polster gegen die Schmerzen

Datum: 13.05.2025

Brustkrebs ist österreichweit die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. Jährlich bekommen rund 5.600 Patient*innen die Diagnose Mammakarzinom. „Die ‚Herzerl-Polster‘ sind ein Zeichen der Solidarität für alle Menschen mit einer Brustoperation. Durch seine besondere Form erleichtert das Kissen eine schmerzarme Lagerung des Arms nach der OP und bietet auch später noch eine Linderung bei Narbenschmerzen. Es kann Druckstellen verhindern und der Lymphfluss wird dadurch nicht blockiert", so OÄ Dr.in Ruth Helfgott, Leiterin des Brustgesundheitszentrums am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Ursprünglich startete die Herzkissen-Aktion in Dänemark und hat sich mittlerweile in ganz Europa verbreitet.

Auch am Ordensklinikum Linz bekommen alle Patient*innen nach der Brustoperation einen so wunderschönen „Herzerl-Polster“. In liebevoller Handarbeit werden aus bunten Stoffen diese Kissen geschneidert. Das Damen-Trio aus Linz, das die Polster gemeinsam ehrenamtlich produziert, besteht aus Organisatorin Irene Poimer und den überaus fleißigen Näherinnen Christa Plum und Klara Ritzmann. Die Herzerl werden mit Füllwolle ausgestopft und sind sogar bei 40 Grad waschbar. Für ein Polster brauchen die Frauen ca. eine Stunde. Zum Abschluss bekommt jedes einzelne Herzkissen noch ein Mascherl mit einem aufmunternden Spruch, der den Brust-OP-Patient*innen Hoffnung und Zuversicht geben soll. In den letzten Jahren sind so über 4.000 „Herzerl-Polster“ zusammengekommen, die mehrmals pro Jahr an das zuständige Fachpersonal auf der Station zur Weitergabe überreicht wurden. Nach so viel unglaublichem Zeitengagement, wollen die Damen nun Nadel und Faden wohlverdient beiseitelegen und die Polster-Produktion übergeben. Das Team Ordensklinikum bedankt sich ganz herzlich für die jahrelange Unterstützung, auch im Namen unserer Patient*innen und wünscht den „Herzerl-Polster-Damen“ alles Gute.

Damit unsere Patient*innen auch weiterhin ein Herz-Kissen nach einer Brustoperation bekommen können, würde sich das Ordensklinikum Linz über neue Polster-Näher*innen oder Kissen-Spenden sehr freuen. Zuletzt haben wir sogar einige „Herzerl-Polster“ aus Bayern bekommen. Organisatorin Heike Widmann aus Dasing und 15 ehrenamtliche Damen im Alter zwischen 20-75 Jahren schneidern mit viel Eifer und Hingabe. Vielen Dank an die fleißige Näher*innen-Gruppe aus Bayern, die auch im Jänner wieder Kissen für uns angefertigt haben.