Ist der Darm gesund, geht es dem Menschen gut. Doch was ist, wenn Stress, Fast Food und andere Einflüsse die Darmgesundheit belasten? Oder ist es gar nicht der Darm, der da zwickt? Was können die Ursachen für Schmerzen im Bauchbereich sein? Und warum ist eine funktionierende Leber so wichtig? Können Bauchschmerzen auch Anzeichen für einen Herzinfarkt sein? Ab wann soll man zur Darmkrebs-Vorsorge? Was lässt das Fett um die Leibesmitte schmelzen? Was kann ich gegen lästiges Sodbrennen machen? Das Ordensklinikum Linz widmet diesen Gesundheitsthemen um die Körpermitte in Kooperation mit den OÖN, der Apothekerkammer OÖ und der FH Gesundheitsberufe OÖ einen Gesundheitstag im OÖNachrichten-Forum, Promenade 23, 4020 Linz.
Der Eintritt ist frei!
Details zum Programm:
11:00 Uhr | Eröffnung: Gesundheitstag - Der Bauch im Zentrum |
|
11:30 Uhr | Vorsorge - Thema Darmkrebs | Prim. Dr. Alexander Ziachehabi (Gastroenterologie); |
12:15 Uhr | Wenn das Schlucken zur Qual wird | Prim. Dr. Alexander Ziachehabi (Gastroenterologie) |
13:00 Uhr | Das kommt mir wieder hoch - Thema Sodbrennen | OA Dr. Andreas Tschoner (Chirurgie) |
13:45 Uhr | Warum purzeln die Kilos nicht? | OÄ Dr.in Petra Wolfinger (Gastroenterologie); |
14:30 Uhr | Chronische-entzündliche Darmerkrankungen | OA Dr. Harry Fuchssteiner (Gastroenterologie) |
15:15 Uhr | Wo kommen die Schmerzen her? | Prim. Priv.-Doz. Dr. Martin Martinek MBA (Kardiologie); |
16:00 Uhr | Volkskrankheit Fettleber | OÄ Dr.in Stephanie Hametner-Schreil (Gastroenterologie); |