Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Gemeinsam sind wir für die Versorgung und Betreuung unserer nierenersatztherapiepflichtigen Menschen in Oberösterreich verantwortlich. Dieses Jahr haben wir wiederum einen großen Meilenstein in der Transplantationsmedizin in Oberösterreich zu feiern. Seit Anfang des Jahres haben wir Perfusionsmaschinen am Ordensklinikum Linz und verbessern nun die Konservierung der Spendernieren zur Optimierung der Transplantnierenprotektion. Auch haben wir mit dem ‚DCD-Programm‘ in Oberösterreich bereits gute Erfahrungen gesammelt, die wir mit Euch teilen möchten. Als weiteres Programmhighlight werden wir uns heuer der komplexen Materie Gerinnungsdiagnostik und Antikoagulation widmen.
Wir laden Euch herzlich ein zum Netzwerktreffen für Nierentransplantation in Oberösterreich. Tauschen wir uns aus! Lernen wir voneinander! Arbeiten wir zusammen! Für die Menschen, die uns brauchen.
Ihre,
OÄ Priv. Doz.in Dr.in Maria Haller, MSc, MBA
III. Interne Abteilung - Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Transplantationsmedizin, Rheumatologie, Department für Akutgeriatrie
am Ordensklinikum Linz Elisabethinen
OA Dr. Manfred Kalteis
Abteilung für Chirurgie
am Ordensklinikum Linz Elisabethinen
ORGANISATORISCHE HINWEISE
Veranstaltungsort:
Konferenzzentrum des Ordensklinikum Linz Elisabethinen,
Eisenhandstraße 4-6
Anmeldung und Information:
Anna Tanzer,
Sekretariat Nephrologie
anna.tanzer@ordensklinikum.at
Tel: +43/732/7676/4300
Fortbildungspunkte:
Für die Veranstaltung wurden 3 DFP von der Österreichischen Ärztekammer approbiert.
Zum automatischen Erhalt unserer Veranstaltungseinladungen, können Sie gerne einen oder mehrere unserer NEWSLETTER abonnieren