Journalistenbesuch im OP

Presse

Aktuelle Medieninformationen
05.12.2023

Neue Praxisanleiter*innen unterstützen Auszubildende in der Pflege

Praxisanleiter*innen unterstützen Auszubildende in Pflegeberufen und helfen ihnen, im Berufsalltag Fuß zu fassen und das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen. 10 Mitarbeiter*innen des Ordensklinikum Linz haben am Vinzentinum Linz, Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, Akademie für Gesundheitsberufe, die einjährige Weiterbildung zur Praxisanleitung erfolgreich abgeschlossen.     

Nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Pflege wachsen Wissen aber auch Anforderungen enorm. In der täglichen Arbeit innerhalb der innovativen Zentrumsstruktur, ebenso wie in der hausinternen Aus- und Weiterbildungsschiene sind Pflegekräfte ein unverzichtbarer Bestandteil in interprofessionellen und interdisziplinären Behandlungs- und Ausbildungsteams. „Die Praxisanleitung ist einer von vielen Bausteinen für den zukünftigen Qualifikationsmix in der Pflege. Auszubildende benötigen kompetente Begleiter*innen, die pflegerische Expertise in diesem Bereich ist daher unverzichtbar“, sind sich Mag. Michael Aiglesberger, BScN, MBA (Direktor Vinzentinum Linz) und Markus Greger, BScN, MScN (Lehrgangsleitung Weiterbildungsmanagement) einig.

Ausbildungsangebot am Ordensklinikum Linz

Das Ordensklinikum Linz bietet am Standort Barmherzige Schwestern die Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie das Upgrade für Pflegeassistent*innenWeiterbildungen für Onkologische Pflege, Praxisanleitung, Gerontologische Pflege, Pflege in der Notaufnahme sowie die Fortbildung Beratungstechniken in der onkologischen Pflege an.

Am Standort Ordensklinikum Linz Elisabethinen besteht die Möglichkeit, das Bachelorstudium der Gesundheits- und Krankenpflege der FH Gesundheitsberufe OÖ zu absolvieren. Nähere Infos dazu: Pflege-Ausbildung im Ordensklinikum Linz

 

Foto (©Ordensklinikum Linz): Ende November fand am Vinzentinum Linz die Abschlussfeier der Weiterbildung "Praxisanleitung" statt. Im Rahmen der Abschlussfeier wurden die Zeugnisse von Lehrgangsleitung Markus Greger, BScN, MScN und Schuldirektor Mag. Michael Aiglesberger, BScN, MBA überreicht.