Journalistenbesuch im OP

Presse

Aktuelle Medieninformationen
22.05.2025

Ich will (wieder) pflegen! – Initiative für Wieder-, Quer- und Neueinsteiger*innen in die Pflege

Das Ordensklinikum Linz startet eine Offensive um Pflegemitarbeitenden, die länger aus dem Beruf weg waren, über Wiedereinstiegsmöglichkeiten zu informieren. Aber auch Neu- und Quereinsteiger*innen werden Wege in die Pflege aufgezeigt. Am 11. Juni 2025 wird zu einer ersten Informationsveranstaltung „Ich will (wieder) pflegen!“ ab 16 Uhr im Restaurant Kulinario in der Linzer Herrenstraße 54 geladen.

Der Pflegeberuf ist ein krisen- und zukunftssicherer Beruf, der vielfältige Einsatzmöglichkeiten und damit auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Bei einem unverbindlichen Informationsabend werden diejenigen, die - aus welchen Gründen auch immer - eine Zeit lang nicht in diesem Beruf tätig waren, informiert, wie der Weg zurück in die Pflege aussehen kann. Denjenigen, die an einem Pflegeberuf interessiert sind aber noch nicht genau wissen, wo und wie sie starten können, werden hilfreiche Informationen zur Entscheidungsfindung mitgegeben.

Zielgruppen für diesen Informationsabend sind zum einen Personen mit abgeschlossener Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, also im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz oder Pflegeassistenz, Operationstechnische Assistenz oder OP-Assistenz, aber auch der Radiologietechnologie. Zum anderen sind aber auch Personen, die sich für einen Pflegeberuf interessieren, jedoch noch keine Ausbildung haben, herzlich willkommen.

„Wir wollen hier eine niederschwellige Informationsmöglichkeit bieten und einen Überblick geben, was sich in letzter Zeit im Krankenhaus getan hat. Es werden verschiedene Fachbereiche und Ausbildungsstätten da sein, aber auch die Personalabteilung. Interessierte können sich unverbindlich in lockerer Atmosphäre über Rahmenbedingungen informieren“, sagen Georgine Gattermayr, MBA und Elisabeth Märzinger, MScN, Pflegedirektorinnen am Ordensklinikum Linz.

„Pflegedate“ am Ordensklinikum Linz

Wenn jemand bei diesem Informationsabend die Entscheidung fällt, sich den Pflegeberuf oder ein spezifisches Arbeitsumfeld näher ansehen zu wollen, so besteht direkt vor Ort die Möglichkeit, ein „Pflegedate“ zu vereinbaren. Das „Pflegedate“ richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Pflegeberuf, und dient dazu, Berührungsängste zu nehmen und einen Einblick in die modernen und digitalen Arbeitsabläufe im Ordensklinikum Linz zu geben.

Kern des „Pflegedates“ ist es, Interessierten einen praxisnahen Einblick in den Arbeitsalltag auf einer Station oder in einer Ambulanz zu ermöglichen. Dabei geht es konkret ums Kennenlernen und Miterleben in Dienstkleidung im gewählten Fachbereich. Danach können sich Interessierte entscheiden, ob ein Wiedereinstieg denkbar ist. Falls ja, wird gemeinsam mit der künftigen Führungskraft ein individueller Einschulungsplan erarbeitet wobei hier natürlich Rücksicht auf Vorkenntnisse genommen und gezielt Zeit eingeplant wird. „Mit dem Format „Pflegedate“ wollen wir für den Pflegeberuf (wieder) begeistern und auf die unterschiedlichen Job-Möglichkeiten im Krankenhaus aufmerksam machen“, so die beiden Pflegedirektorinnen des Ordensklinikum Linz.

Ein „Pflegedate“ kann jederzeit flexibel und individuell vereinbart werden. Termin, Dauer und Fachbereich werden gemeinsam ganz nach den persönlichen Interessen und Möglichkeiten abgestimmt.

„Ich will (wieder) pflegen!“–Informationsveranstaltung für Wieder-, Quer-und Neueinsteiger*innen in die Pflege

Wann? 11. Juni2025 ab 16 Uhr
WO? Restaurant Kulinario, Herrenstraße 54, 4020Linz
Infos & Anmeldung zur Veranstaltung „Ich will (wieder) pflegen!“ und zum „Pflegedate“: Informationsveranstaltung für Wieder-, Quer- und Neueinsteiger*innen in die Pflege | Ordensklinikum Linz

Ausbildungsmöglichkeiten am Ordensklinikum Linz:

Das Ordensklinikum Linz bietet ein vielfältiges Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten. Am Informationsabend wird sowohl die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vinzentinum als auch die FH Gesundheitsberufe OÖ vor Ort sein, um zu den unterschiedlichen Berufsbildern zu beraten. Beide Ausbildungsstätten bieten laufend Tage der offenen Türen und Schnuppernachmittage an, zu denen man sich jederzeit anmelden kann.

Rückfragehinweis für Journalist*innen:

Andrea Fürtauer-Mann
andrea.fuertauer-mann@ordensklinikum.at
+43 664 8854 1564
www.ordensklinikum.at