Urologie im Jahr 2023 - Zukunft und Herausforderung
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Linz, 1. Stock, Herrenstraße 54, 4020 Linz
Sehr geehrte Kolleg*innen,
ich freue mich, Sie zu unserer wissenschaftlichen Veranstaltung der Urologie am Ordensklinikum Linz einzuladen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Erkenntnisse in der Urologie zu informieren und sich mit Expert*innen auf diesem Gebiet auszutauschen. Als Urologe und neu in der Region fühle ich mich geehrt, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen.
Insbesondere möchte ich Primar Dr. Dunzinger vom Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck für seine Übernahme der Rolle als Vertreter der Urolog*innen Oberösterreichs danken. Sein Vortrag gibt uns die Möglichkeit, über die bisherigen Erfolge der Urologie in Oberösterreich zu hören, und über die Urologie von Morgen in Oberösterreich zu sprechen. Wir haben das Glück, dass die Veranstaltung von zwei herausragenden Experten auf dem Gebiet der Urologie moderiert wird: Prim. Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Urologie, und Univ.-Prof. Dr. Axel Haferkamp, Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Urologie. Gemeinsam werden Sie eine spannende Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Urologie leiten.
Im Laufe der Veranstaltung werden wir einen Einblick über die Möglichkeiten der robotischen Operationen in der Urologie erhalten und können über die etablierten und kontroversen Aspekte der aktuellen Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms diskutieren. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag über die Perspektive der zunehmenden Digitalisierung und Anwendung künstlicher Intelligenz in der Urologie. Die Veranstaltung wird mit einer offenen Diskussion enden, bei der alle Teilnehmer*innen die Gelegenheit haben werden, ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen und ihre Fragen an die Experten zu stellen.
Ich möchte Sie ermutigen, an dieser aufregenden wissenschaftlichen Veranstaltung teilzunehmen und von den neuesten Entwicklungen in der Urologie zu profitieren.
Mit besten Grüßen,
Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Höfner, FEBU
Leiter der Abteilung für Urologie
Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Anmeldung: Hier geht’s zur Online-Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos.
DFP-Punkte: Es wird um 3 DFP-Punkte angesucht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Thomas Schmäl
Leitung forte, Kongressmanager
Tel. 0732 / 7676 5792
thomas.schmael@forte.or.at
www.forte.or.at