Das Laserzentrum Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern stellt sich vor.
Anhand der verschiedenen, im Einsatz befindlichen Lasertypen (Rubin-Laser, Farbstoff-Laser/Vbeam, Nd:YAG Laser sowie CO2-Laser) werden unter anderem folgende Bereiche thematisiert: gutartige Hautveränderungen, vaskuläre Malformationen, Gefäßveränderungen, Pigmentveränderungen,
Narben und Hautalterung.
Zu diesem interdisziplinären Fortbildungsabend laden wir Kolleg*innen aus allen medizinischen und therapeutischen Fachrichtungen sehr herzlich ein. Wir freuen uns, Ihnen sowohl die Leistungsangebote unserer Abteilung vorzustellen als auch mit Ihnen die Möglichkeiten der Lasertherapie zu diskutieren.
Herzlichst,
Prim. Priv.-Doz. Dr. Georgios Koulaxouzidis, MBA
Leiter der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive
Chirurgie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
OÄ Dr.in Klaudia Knerl
Leitung Laserzentrum
FA Dr. Marco Reiter
Stv. Leitung Laserzentrum
Programm folgt in Kürze.
Zielgruppen: Ärzt*innen für Allgemeinmedizin, Fach- und Assistenzärzt*innen für Pädiatrie, Dermatologie, Neurologie, Allgemeinchirurgie und Plastische Chirurgie sowie Ärzt*innen in Ausbildung
Veranstalter: Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie | Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
ANMELDUNG:
HIER gehts zur Online-Anmeldung.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei dieser Hybrid-Veranstaltung ist eine Teilnahme sowohl vor Ort im Gesundheitspark als auch online via Zoom möglich (Auswahlmöglichkeit im Anmeldeformular).
DFP-Punkte: Für die Online-Weiterbildung werden 3 Fortbildungspunkte bei der Österreichischen Ärztekammer beantragt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: veranstaltungen@ordensklinikum.at
Tel.: +43 732 7677-6755