Veranstaltungen im Ordensklinikum

Veranstaltungen

Onkologie kompakt — Nebenwirkungsmanagement bei onkologischen Erkrankungen

Datum: 26.09.2023
Start: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Liebe Kolleg*innen, 

Viele Patient*innen profitieren von immer effektiveren Therapien gegen Krebs, welche jedoch teils mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sein können. Diese müssen deshalb sowohl bei der Planung einer Therapie als auch bei der Bewertung des Erfolges berücksichtigt und frühzeitig gemanagt werden.

Es gibt eine Vielzahl an unterstützenden Behandlungen und Möglichkeiten, die Nebenwirkungen und Folgen einer Krebserkrankung sehr gut lindern. Oft können Betroffene auch selbst etwas für die bessere Verträglichkeit ihrer Therapie tun.

Bei diesem Webinar informiert Sie Prim. Dr. Ernst Rechberger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, über häufig vorkommende Beschwerden bei Krebstherapien und gibt aus ärztlicher und pflegerischer Sicht konkrete Praxistipps für alle Berufsgruppen, die onkologische Patient*innen betreuen.

Dabei geht der Experte für Schmerzbehandlung insbesondere auf die durch Chemo- oder Strahlentherapie ausgelöste Stomatitis, das neutropenische Fieber, Übelkeit und Erbrechen, Diarrhö, Fatigue sowie auf immuntherapieassoziierte Nebenwirkungen ein. Die Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren kann immunvermittelte Veränderungen hervorrufen, die sich als autoimmune Nebenwirkungen äußern. Diese unterscheiden sich von den Nebenwirkungen einer Chemotherapie und erfordern daher andere Behandlungsstrategien. Die wichtigste und wirksamste Strategie zur Kontrolle von Nebenwirkungen einer Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren ist frühzeitiges Erkennen und Ergreifen vom Gegenmaßnahmen.

In der anschließenden Gesprächsrunde beantwortet Prim. Rechberger gerne Ihre Fragen zum Nebenwirkungsmanagement – sowohl über Video als auch im Chat.

 


ORGANISATORISCHE HINWEISE

Zielgruppe: 
Klinische und niedergelassene Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Apotheker*innen, Therapeut*innen sowie alle anderen Gesundheitsberufe

Anmeldung:
Wir bitten hier um Ihre Anmeldung bis 25. September 2023. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ablauf:
Sie erhalten am Tag vor dem Webinar den Link zum Einstieg per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie eine gute Internetverbindung sowie die Zoom-App oder einen Browser (bspw. Chrome, Firefox, Edge).

Fortbildungspunkte: 
Für die Online-Weiterbildung wurde 1 Fortbildungspunkt bei der Österreichischen Ärztekammer approbiert.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Servicebereich Zuweiserbeziehungsmanagement und Marketing
E-Mail: veranstaltungen@ordensklinikum.at
Tel.: +43 732 7677 4339