Veranstaltungsort:
Hotel Park Inn by Radisson Linz, Hessenplatz 16-18, 4020 Linz
Hybrid-Veranstaltung, eine Teilnahme online via Zoom ist möglich
Liebe Kolleg*innen,
herzlich Willkommen zur 20. Tagung „Kardiologie Interaktiv“, diesmal wieder in Linz. Wie Sie wissen, handelt es sich um eine Veranstaltung, die österreichweit jährlich an verschiedenen Tagungsorten stattfindet und nunmehr von den kardiologischen Abteilungen der Klinik Ottakring Wien, des Klinikums Klagenfurt und des Ordensklinikum Linz Elisabethinen organisiert wird, wobei zukünftig auch das LKH Feldkirch miteingebunden wird.
Das traditionelle Konzept, praxisrelevante Entwicklungen der wichtigsten kardiologischen Schwerpunkte mit Kasuistiken aus dem klinischen Alltag vorzustellen und die Teilnehmer*innen interaktiv in die Diskussion miteinzubinden, hat sich nunmehr seit 20 Jahren bewährt und wird mit dieser Veranstaltung weitergeführt.
Neben einem Update über die neuesten ESC Richtlinien und Technologien werden fortschrittliche medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten sowie interventionelle Verfahren und Präventionsstrategien abgehandelt werden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie wieder am Symposium in gewohnter Weise teilnehmen, um sich nach zwei Tagen klinisch orientierter Fortbildung, die sowohl niedergelassene als auch im Krankenhaus tätige Kolleg*innen anspricht, mit dem neuesten Wissensstand ins Wochenende begeben zu können.
Mit kollegialen Grüßen
Univ.-Prof. MR Dr. Hans-Joachim Nesser
Interne 2 – Kardiologie,Angiologie & Interne Intensivmedizin,
Ordensklinikum Linz
Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Huber
3. Med. Abteilung mit Kardiologie und Internistischer Intensivmedizin,
Klinik Ottakring
Prim. Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber
Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie,
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Prim. Priv.-Doz. Dr. Martin Martinek
Interne 2 – Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin,
Ordensklinikum Linz
Primar Priv.-Doz. Dr. Matthias Frick
Interne Medizin I – Kardiologie,
Angiologie, Endokrinologie,
Diabetologie, Intensivmedizin
LKH Feldkirch
Anmeldung online:
Sie können sich hier anmelden
Tagungsgebühr:
Vor Ort Teilnahme / Online Teilnahme
Ärzt*nnen € 120,– / € 180,–
Ärzt*nnen in Ausbildung € 60,– / € 90,–
Student*innen Freier Eintritt* / € 36,–*
Medizinisches Assistenz- und Pflegepersonal Freier Eintritt* / € 36,–
*Medizinische Universitäten und Fachhochschulen (MUW, SFU...), bis 35 Jahre
Preise inklusive 20% MwSt. Achtung: Vor Ort nur Barzahlung
DFP-Punkte:
Diese Veranstaltung ist mit 12 DFP-Punkten für das Fach Innere Medizin/Kardiologie approbiert.