Veranstaltungsort: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Seilerstätte 4, 4010 Linz (Festsaal, 3. OG)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin!
Ich möchte Sie herzlich zu unserem ersten fachlichen Update mit dem Thema “Gelenkerhaltende Hüftchirurgie“ in Linz am Ordensklinikum Linz einladen. Neben der steigenden Nachfrage für die Hüftarthroskopie, wo die Labrum- und Knorpelchirurgie an Bedeutung gewonnen hat, möchten wir auch die therapeutischen Möglichkeiten der offenen gelenkerhaltenden Chirurgie, mit dem Fokus auf die Dysplasie, an der Hüfte mit Ihnen diskutieren und dazu die aktuellen wissenschaftlichen Daten präsentieren.
Abgesehen von der Evidenz wollen wir Ihnen natürlich auch die wichtigen Schritte zu der richtigen Diagnose darstellen. Es freut mich besonderes als weiteren Vortragenden Prof. Michael Dienst aus München ankündigen zu dürfen. Damit steht, glaube ich, einem angeregten fachlichen Austausch nichts im Wege.
Somit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen und freuen mich auf Ihr Kommen.
Ihr
FA Dr. Lukas Pichler
Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Anmeldung: Wir bitten um Ihre Anmeldung.
ZIELGRUPPEN:
Allgemeinmediziner*innen, Fachärzt*innen und Assistenzärzt*innen der Orthopädie und Unfallchirurgie
DFP-Punkte:
Für die Veranstaltung werden 2 Fortbildungspunkte bei der OÖ. Ärztekammer beantragt.
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Elena Madlschenter
Servicebereich Zuweiserbeziehungsmanagement & Marketing
Tel.: 0732/7677 - 6755 | E-Mail: veranstaltungen@ordensklinikum.at