Ziel dieser Tagung ist das Wissen zu vertiefen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Pflegealltag zu integrieren. Mit den vielfältigen Spezialisierungen und Aufgaben innerhalb des dermatologischen Faches ist es an der Zeit auch für die Pflegekräfte ein eigenes Fortbildungsangebot zu schaffen.
Bei dieser Veranstaltung soll eine Vernetzung der Abteilungen, ein Erfahrungs-Austausch und die gegenseitige Wissensweitergabe im Vordergrund stehen.
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) haben wir die Möglichkeit eine multiprofessionelle Veranstaltung zu organisieren und ein starkes Lebenszeichen auch seitens der „Derma-Pflege“ zu geben. Wir möchten auf die Herausforderungen des Pflegeberufes aufmerksam machen und die umfangreiche und sehr intensive Betreuung und Versorgung von dermatologischen Patient*innen hervorheben.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie bei der DERMATOLOGISCHEN PFLEGETAGUNG begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen,
DGKP Andreas Haydn
Akad. Sozialmanager
Stv. Pflegedirektor
Bereichsleitung Pflege Dermatologie/ Notfallambulanz
Prim. Univ. Prof. Dr. Norbert Sepp
Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Autoimmunzentrum, Berufsdermatologisches Zentrum, Hautkrebszentrum
Vorläufige Programmthemen:
- modernes Dekubitus- und Wundmanagement
- VAC Therapie
- Biologisches Wunddébridement mit Fliegenlarven – aktueller Stand der Wissenschaft und die Rolle der Pflege
- Fallpräsentation aus der Wundambulanz OKL Elisabethinen
- Gesunde Hände - Gesunde Mitarbeiter
- Dermatoonkologische Pflege am LKH-Univ. Klinikum Graz
- Skabies und andere Parasiten
- update Allergiediagnostik
- Chronisch entzündliche Hauterkrankungen
- Die Haut ein Systemorgan - Was eine dermatologische DGKP alles machen muss
Sie sind interessiert und wollen keine Informationen verpassen?
Das detaillierte Programm folgt in Kürze.
Sie können sich bereits vorab für die Fortbildung anmelden.
Senden sie dazu ein E-Mail an: Gertraud.Lehner@ordensklinikum.at
TEILNAHMEGEBÜHREN (inkl. 10% MwSt.):
Pro Person € 50,-
Gruppentarif ab 3 Teilnehmer (Sammelanmeldung)
Pro Person € 40,-
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen von dermatologischen Abteilungen und an der Dermatologie interessierte Pflegekräfte
Ort:
Konferenzzentrum Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Eisenhandstr. 4-6, 4020 Linz