Als führende Gesundheitseinrichtung sind wir selbstverständlich auch um das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemüht. Folgende Services stehen daher für Sie zur Verfügung.
Karriere
Elisabethinen
Service für Mitarbeiter/innen
Betriebstagesstätte
Es ist nicht immer einfach Kind(er) und Arbeit unter einen Hut zu bringen oder den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu meistern. Das Ordensklinikum Linz Elisabetinen bietet daher seit 2016 eine Kinderbetreuungseinrichtung für Mitarbeiter/innen mit Kindern vom 1. bis zum 5. Lebensjahr bzw. bis zum verpflichtenden Kindergartenjahr.
Die hausinterne Betriebstagesstätte befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus. Dadurch erspart man sich lange Umwege und Anfahrtszeiten. Zusätzlich erlaubt eine kleine Gruppengröße von bis zu maximal 10 Kindern eine individuelle Betreuung Ihrer Liebsten. Ein besonderer Vorteil dieses Serviceangebotes sind die frühen Öffnungszeiten. Sie ermöglichen einen frühen Dienstbeginn.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 6.30 bis 16:00
Für die pädagogische Betreuung ist die leitende Tagesmutter Dagmar Bauer zuständig. Sie möchte sich auf diesem Weg bei Ihnen näher vorstellen:
Name: Dagmar Bauer
Geboren am: 24.06.1974
Wohnort: Sonnberg
Mein Name ist Dagmar Bauer, ich bin verheiratet und Mama von zwei Kindern (Verena 2000 und Alexander 2002). Ich bin seit 1995 diplomierte Kindergartenpädagogin und Früherzieherin und konnte bereits in zahlreichen, unterschiedlichen Betreuungskonzepten Erfahrungen sammeln. Die Arbeit mit Kindern ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe und gerade dadurch sehr bereichernd für mich. Über ein persönliches Kennenlernen würde ich mich sehr freuen.
Nähere Informationen zum Ablauf der Betreuung durch unsere Betriebstagesmütter erhalten Sie gerne von Frau Gabauer Marianne. Tel.: 0732 7676/2363, E-Mail: marianne.gabauer@ordensklinikum.at
Persönliche und fachliche Weiterbildung
Neben einer qualifizierten Ausbildung, ist es wichtig, erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten regelmäßig zu aktualisieren und weiter zu entwickeln, um für die flexiblen Anforderungen der Arbeitswelt fit zu bleiben.
Das Ordensklinikum Linz Elisabethinen bietet daher für seine Mitarbeiter/innen eine Vielzahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen, aber auch persönlichen Weiterentwicklung an.
Hierfür wird für unsere Mitarbeiter/innen jährlich eine eigene Fortbildungsbroschüre erstellt.
Neben unseren Seminaren zur fachlichen Fortbildung und Persönlichkeitsentwicklung, organisieren wir mit dem elisana, dem Zentrum für ganzheitliche Gesundheit, zahlreiche ganzheitliche Angebote und Veranstaltungen, die auch für unsere Mitarbeiter/innen immer wieder eine gute Kraftquellen für Körper, Geist und Seele sind.
Angebote der Seelsorge finden Sie hier.
Weitere Goodies & Angebote für unsere Mitarbeiter/innen
- health – medizinisches training
- Mitarbeitermagazin "Miteinander"
- Mitarbeiterrestaurant "D'elikat" (frisches, preiswertes Frühstück, Mittag- und Abendessen)
- Mitarbeiterparkplätze (hauseigene Parkgarage/umliegende Parkflächen)
- klimatisierte Räumlichkeiten in nahezu allen Abteilungen
- diverse Vergünstigungen (Apotheke, Elisabeth-Cafe, elisana uvm.)
- Bildschirmbrille (nach Verordnung durch die Arbeitsmedizin)
- hauseigenes Fortbildungszentrum
- Powernapping Raum
- Gemeinsamer Marathon-Lauf
- Wir feiern auch gerne! (Weihnachtsfeier, Elisabethfest, Grillfest)