Arbeitgeber mit Mitarbeiter

Zahlen & Fakten

Zahlen & Fakten zu Krebserkrankungen

  • Jährlich erkranken in Österreich ca. 39.000 Menschen neu an Krebs, davon ca. 6.000 in Oberösterreich
     
  • Bis zum Jahr 2020 werden in Österreich fast 400.000, in Oberösterreich etwa 61.000 Menschen mit einer Krebserkrankung leben – als Folge von verbesserten, innovativen Therapien und den bekannten demographischen Veränderungen.
     
  • Angesichts steigender Krebserkrankungsraten bei gleichzeitig verbesserter Überlebenschance befassen sich Unternehmer bereits heute verstärkt mit dem Thema „Wiedereingliederung von Mitarbeitenden mit Krebs an den Arbeitsplatz“.
     
  • Die Rückkehr von Betroffenen in das Arbeitsumfeld ist ein wesentlicher Teil des Behandlungsprozesses. Der positive Zusammenhang zwischen dem Genesungsprozess bzw. dem Umgang mit einer Erkrankung und der Aufrechterhaltung des beruflichen sowie sozialen Umfelds wird von Expert*innen des Zukunftsforums Onkologie*) bestätigt.
     
  • Viele Erkrankte befinden sich im erwerbstätigen Alter, ein Großteil von ihnen kehrt wieder an den Arbeitsplatz zurück – Studien zufolge mit viel Motivation und Elan.

  • Viele Patient*innen möchten nach erfolgter Therapie und Rehabilitation wieder arbeiten gehen, schaffen aber nicht gleich die volle Belastung.
     
  • Österreich hat Aufholbedarf wenn es um Modelle zur Wiedereingliederung chronisch kranker Menschen geht (vgl. GER, CH, FIN, NL, SWE). Eine Chance sehen Expert*innen vom Zukunftsforum Onkologie*) darin, in Österreich ein umfassendes betriebliches Wiedereingliederungsmanagement zu etablieren.
     
  • Kollegen und Arbeitgeber sind oft gehemmt im Umgang mit Krebspatienten und fühlen sich mit der Situation überfordert.
     
  • Mit der Einführung des Wiedereingliederungsteilzeitgesetzes werden Krebspatient*innen, die im Berufsleben stehen, besser unterstützt. Es tritt mit 1. Juli 2017 in Kraft. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/module?gentics.am=Content&p.contentid=10007.231120#Inhalt

    *) Zukunftsforum Onkologie