Veranstaltungen im Ordensklinikum

Veranstaltungen

Onkologie kompakt - Aktiv gegen Krebs: Die Rolle von Bewegung und Sport in der Onkologie

Datum: 10.09.2025
Start: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

 

Die moderne Onkologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – nicht nur in der medikamentösen Therapie, sondern auch in der Unterstützung der Patient*innen durch ganzheitliche Ansätze. Ein zentraler Baustein dabei ist die Bewegungstherapie. Immer deutlicher zeigt die Forschung: Körperliche Aktivität kann nicht nur zur Prävention beitragen, sondern auch Krankheitsverläufe positiv beeinflussen, Nebenwirkungen reduzieren und die Lebensqualität verbessern.

 

Im Rahmen des Vortrags „Aktiv gegen Krebs: Die Rolle von Bewegung und Sport in der Onkologie“ beleuchten wir den aktuellen wissenschaftlichen Stand, geben praxisnahe Einblicke in die Umsetzung bewegungstherapeutischer Konzepte und diskutieren, wie Sportangebote sinnvoll in den onkologischen Behandlungsalltag integriert werden können.

 

Der Beitrag richtet sich an alle, die in der onkologischen Versorgung tätig sind – von der ärztlichen Betreuung über Pflege- und Therapieberufe bis hin zur psychosozialen Begleitung – und lädt dazu ein, Bewegung als festen Bestandteil moderner Krebsmedizin zu verstehen und aktiv zu fördern.
 

 

OA Dr. David Kiesl
Abteilung Interne 1 - Hämatologie mit Stammzelltransplantation, Hämostaseologie und medizinische Onkologie
Ordensklinikum Linz Elisabethinen

 

 

Logo Onkologie kompakt


ORGANISATORISCHE HINWEISE

 

Veranstaltungsort:
Online via Zoom

Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung bis zum 09.09.2025
HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.

Zielgruppe: 
Niedergelassene und Klinik-Ärzt*innen, Pflegefachkräfte, Apotheker*innen, Therapeut*innen sowie alle anderen interessierten Gesundheitsberufe

Fortbildungspunkte: 
Für die Online-Weiterbildung wird 1 DFP bei der Österreichischen Ärztekammer angefragt.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird 1 Fortbildungspunkt für das BdA-Fortbildungs-Diplom beantragt.

Ablauf:
Sie erhalten am Tag vor dem Webinar den Link zum Einstieg per E-Mail. Für die Teilnahme benötigen Sie eine gute Internetverbindung sowie die Zoom-App oder einen Browser (bspw. Chrome, Firefox, Edge).
 

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: veranstaltungen@ordensklinikum.at 
Tel.: +43 732 7677-4339

 

Zum automatischen Erhalt unserer Veranstaltungseinladungen, können Sie gerne einen oder mehrere unserer NEWSLETTER abonnieren.